
Mit Gottesdienst in der Brunnenkirche: Dr. Frank Hofmann ins Amt eingeführt
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Mit den Worten des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesus eröffnete der neue Theologische Vorstand der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen Dr. Frank Hofmann seine Antrittspredigt. Wandel, Veränderung gehöre zu unserem Leben dazu – zum individuellen wie zum gesellschaftlichen Leben, auch zum Leben von Organisationen.
Der historisch gewachsene Campus rund um den Gesundbrunnen in Hofgeismar spiegele etwas von dieser Vielfalt wider: „Hier am Brunnen habe ich seit Anfang der 90er Jahre schon viel Lebenszeit verbracht: als Examenskandidat und Vikar, bei Pastoralkollegs, bei Kammertagungen und Dekanekonferenzen. Und nun ist Hofgeismar mit der Evangelischen Altenhilfe noch einmal sozusagen zum beruflichen Basislager geworden.“
Am Freitag, dem 14. März 2025 wurde er ins Amt eingeführt. Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Brunnenkirche sprach Oberlandeskirchenrat Dr. Diethelm Meißner Verpflichtung und Segen aus, anschließend gab es einen Empfang mit Grußworten in der Festhalle. Seit Anfang Januar bildet der promovierte Theologe die Doppelspitze der Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen zusammen mit dem kaufmännischen Vorstand, Ralf Pfannkuche, der das Unternehmen nach dem Ausscheiden von Hofmanns Vorgänger über ein Jahr alleine geführt hatte. Dafür bedankte sich Hofgeismars Bürgermeister Torben Busse im Namen der Mitgliederversammlung des Trägers bei Pfannkuche. Dr. Frank Hofmann wünschte er „alles Gute, viel Kraft und die nötige Kreativität, viel Erfolg in allem Tun und die Weisheit, die richtigen Dinge auch mal lassen.“
Grüße überbrachten auch Jörg-Otto Quentin, der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Reiner Friele für die Gesamt-MAV und der Leiter des Ev. Altenhilfezentrums Hofgeismar Klaus Vering für die Einrichtungsleitungen. Hofmann ist nun zuständig für die Bereiche Personal, QM, Pflege, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Marketing und diakonisches Profil.
